- Hose anziehen
- обувам панталон
verb
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
verb
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
Hose — Büx (norddeutsch) (umgangssprachlich); Buxe (norddeutsch) (umgangssprachlich); Hosen * * * Ho|se [ ho:zə], die; , n: Kleidungsstück, das den Körper von der Taille an abwärts und dabei jedes Bein für sich (ganz oder teilweise) bedeckt: eine enge,… … Universal-Lexikon
Hose (2), die — 2. Die Hose, plur. die n, Diminut. das Höschen, ein gleichfalls sehr altes Wort, eine Bekleidung, eine Bedeckung des menschlichen Leibes zu bezeichnen. 1. * Überhaupt, ein jedes Kleid, in welcher längst veralteten Bedeutung das mittlere Lat.… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Hose — Ho̲·se die; , n; 1 ein Kleidungsstück, das beide Beine röhrenförmig umgibt und von der Taille bis zu den Oberschenkeln, Knien oder den Füßen reicht ↔ Rock <eine lange, kurze, (haut)enge, weite Hose; eine Hose waschen, bügeln, anziehen, in eine … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Zipp-Off-Hose — Eine Zipp Off Hose ist eine Hose, bei der die Hosenbeine (meistens) in der Mitte mittels Reißverschlüsse mit der Hose verbunden sind. Somit kann die Beinlänge mittels der Reißverschlüsse gekürzt werden. Es gibt auch Ausführungen mit zwei… … Deutsch Wikipedia
Topologische Ordnung — Topologische Sortierung bezeichnet eine Reihenfolge von Dingen, bei der vorgegebene Abhängigkeiten erfüllt sind. Der Name „topologische Sortierung“ leitet sich von den griechischen Wörtern τόπος (tópos = „Ort“/„Platz“) und λόγος (lógos =… … Deutsch Wikipedia
Topologisches Sortieren — Topologische Sortierung bezeichnet eine Reihenfolge von Dingen, bei der vorgegebene Abhängigkeiten erfüllt sind. Der Name „topologische Sortierung“ leitet sich von den griechischen Wörtern τόπος (tópos = „Ort“/„Platz“) und λόγος (lógos =… … Deutsch Wikipedia
Topologische Sortierung — bezeichnet eine Reihenfolge von Dingen, bei der vorgegebene Abhängigkeiten erfüllt sind. Der Name „topologische Sortierung“ leitet sich von den griechischen Wörtern τόπος (tópos = „Ort“/„Platz“) und λόγος (lógos = eigentlich „Wort“, im weiteren… … Deutsch Wikipedia
Liste der Wettpaten, Showacts und Stadtwetten der Fernsehshow Wetten, dass..? — Die Liste der Wettpaten, Showacts und Stadtwetten der Fernsehshow Wetten, dass..? ist eine Aufstellung aller in der Fernsehsendung „Wetten, dass..?“ gezeigten Showacts, der Wettpaten sowie aller Repräsentanten der Stadtwetten und die Aktionspaten … Deutsch Wikipedia
Liste der Wettpaten, Künstler und Stadtwetten der Fernsehshow Wetten, dass..? — Die Liste der Wettpaten, Künstler und Stadtwetten der Fernsehshow Wetten, dass..? ist eine Aufstellung aller in der Fernsehsendung „Wetten, dass..?“ gezeigten Künstler, der Wettpaten sowie aller Repräsentanten der Stadtwetten und der Aktionspaten … Deutsch Wikipedia
Hosen — 1. Alte Hosen und neu Wams stehen übel zusammen. Holl.: Komt de nieuwe broek aan het oude wambuis, dan scheuren de vetergaten uit. (Harrebomée, I, 93a.) 2. Das sieht man an der hosen baldt, wo das bein ist entzwey gespaldt. Lat.: Cernitur in… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Anzug — An|zug [ ants̮u:k], der; [e]s, Anzüge [ ants̮y:gə]: 1. aus Jacke und Hose [sowie Weste] bestehende Kleidung: ein eleganter, sportlicher, zweireihiger Anzug; der neue Anzug sitzt gut; er trug einen dunklen Anzug. Zus.: Abendanzug, Arbeitsanzug,… … Universal-Lexikon